Unverbindliches Festpreis-Angebot
Diverse Rabatte - fragen Sie nach!
Spezialisiert auf Festplatten und Server
24/7 Notfall-Service
Prominente Kunden aus Wirtschaft & Industrie
Abholung auf unsere Kosten - kostenlose Analyse
Hochspezialisiert auf komplexe RAID-Systeme
Wir sprechen Schweizerdeutsch und Französisch
Ihr Datenretter in Deutschland - immer in Ihrer Nähe
Was tun, wenn Sie den USB-Stick, Ihre Festplatte, Ihr RAID/NAS gelöscht oder formatiert haben? Oder Ihre Bilder vom Smartphone gelöscht haben, weil Sie dachte sie seine gesichert? Wenn Sie feststellen, dass Ihre wertvollen Bilder, wichtige Familien-Fotos und Dokumente weg sind und verloren scheinen, müssen Sie rasch handeln.
Kann ich meine Dateien selbst wiederherstellen, wenn sie gelöscht sind? Ja, das geht, sofern Sie das nötige Wissen und eine entsprechende Ausrüstung haben. Schwierig ist es nicht, aber es ist auch immer ein Risiko. Dazu müssen Sie wissen, dass gelöschte Daten in der Regel nicht wirklich weg sind, sondern nur unsichtbar. Diese "gelöschten" Daten befinden sich in Bereichen, welche lediglich als "gelöscht" markiert sind und darum jederzeit überschrieben werden können. Wenn diese Bereiche einmal überschrieben wurden, sind die ursprünglichen Daten unwiederbringlich verloren. Sie müssen also dafür sorgen, dass Sie mit dem Programm, welches Sie für die Wiederherstellung benutzen wollen, nicht aus versehen genau die Daten überschreiben, die Sie retten wollen. Darum müssen Sie abwägen ob sich das Risiko lohnt oder ob es besser ist einen professionellen Datenretter einzuschalten. Unternehmen sollten dabei nicht lange überlegen, hier reten wir grundsätzlich davon ab die Datenrettung in eigene Hände zu nehmen, da ein Datenverlust oft verheerende Folgen haben kann.
Es ist so schnell passiert, ein paar Klicks und die gesamten Ferienbilder sind verschwunden. Dann noch den Papierkorb leeren, Ordnung muss sein, dann ist es passiert.
Doch alles was schnell geht ist auch keine entgültige Löschung. Daten dauerhaft und unwiederruflich zu löschen dauert immer verhältnismässig lange, weil alle Speicherstellen
mit Nullen überschrieben werden müssen. Aber
Sie müssen auch unbedingt verhindern, dass das System durch einen ganz normalen Gebrauch diese Speicherstellen
überschreibt, weil das System annimmt sie seine leer. Also benutzen Sie Ihr System wenn möglich nicht mehr. Am besten Sie bauen den betroffenen Datenträger
aus und verbinden ihn mit einem Computer, welcher die nötige Datenrettungs-Software bereits installiert hat. Dann lässt man das Programm den Datenträger scannen und
die verlorenen Daten wiederherstellen. Dabei dürfen Sie
niemals den betroffenen Datenträger als Zielmedium benutzen. Wenn Sie sich nicht 100% sicher
sind, raten wir Ihnen, einen
Profi zu konsultieren.
In solchen Fällen ist es nicht so einfach selber eine Datenrettung durchzuführen. Auch jeder weitere Versuch die Festplatte wieder zum Laufen zu bekommen, kann diese
weiter beschädigen und sogar für einen echten Profi
einen echten Profi zu einem
Problem werden. Wenn sie einen Totalverlust in Kauf nehmen würden, ist es ein Versuch wert, aber wirklich nur dann. Ein Unternehmen hingegen ist in einer ganz anderen
Situation, denn hier ist ein Verlust der Daten normalerweise keine Option zur
Hilfe durch einen Profi.
Im Zweifelsfall rufen Sie uns an, wir beraten Sie telefonisch und können Ihnen oft sagen, welche Lösung für Sie am besten ist, natürlich Gratis. manchmal kann die Installation einer kostenlosen Software helfen, aber manchmal eben auch Schaden anrichten. Darum lassen Sie sich besser durch uns beraten. Auch unsere Soforthilfe für Datenrettung oder unsere Datenrettung FAQs! geben Ihnen wichtige Hinweise, um Daten selbst wiederherstellen zu können.
Unsere Preise für Datenrettungen hängen davon ab, welcher Fehler vorliegt und wie stark der Datenträger betroffen ist, respektive, welcher voraussichtliche Aufwand nötig ist, um die Daten zu retten. Mit unserer Online Analyse für Datenwiederherstellung bekommen Sie eine erste kostenlose Diagnose mit Hinweisen wie hoch die Chancen für eine erfolgreiche Datenrettung ist. Das Formular kostenlosen Analyse zur Datenrettung beantragen gibt Ihnen die Möglichkeit eine Analyse Ihres Datenträgers einzuleiten und wir können Ihren kaputten Datenträger, z.B. Festplatte, RAID-System, NAS, SSD, Flash-Speicher, Handy, USB-Stick, usw. kostenlos analysieren. Nach einer Analyse erhalten eine genaue Diagnose mit einem Fixpreis-Angebot samt No-Risk-Garantie, denn erst nachdem Sie die Daten erhalten haben, zahlen Sie wirklich.
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Lade Inhalte ...
Wenn Sie ablehnen, werden Ihre Informationen beim Besuch dieser Website nicht erfasst. Ein einzelnes Cookie wird in Ihrem Browser verwendet, um daran zu erinnern, wie Sie sich entschieden haben.